fbpx
< Alle Themen
Drucken

Kundentermine vergeben – Calend.ly & bookitup

Wir zeigen dir hier wie du in Verbindung mit Calend.ly* eine Terminabsprache für deinen Kundenterminen optimieren kannst.

Das Problem

Kundenabsprachen und gerade die Terminfindung ist oft umständlich und langwierig. Man schreibt sich hin und her schaut in verschiedenen Kalendern nach und macht auch sonst noch zeitfressende Aktivitäten um einen Termin abzusprechen. Vereinfach dir hier Deinen Workflow durch unseren Pro Tipp „Calend.ly & bookitup“.

Dein Nutzen

Durch das externe Tool Calend.ly kannst du Zeiträume festlegen in dem deine Kunden einen Termin bei dir buchen können, z. B. für ein Vorabgespräch zum Event. Hat der Kunde diesen Termin gebucht, wirst du durch Calend.ly informiert. Somit wirkst du Ablauf wirkst du gegenüber dem Kunden noch professioneller und moderner und auf Deiner Seite sparst du dir einiges an Zeit und vieles an Nerven.

Dein Workflow

Richte Calend.ly deinen Wünschen entsprechend ein und füge einer Mail die du an deinen Kunden schickst den Link zu Calend.ly direkt mit. Nutzvoll sind hier unsere Platzhalter in E-Mailvorlagen bzw. die Funktion „Link“ unseres neuen Texteditors. So kannst du Ihn z. B. ermutigen sich gleich einen Termin bei dir zu buchen. So läuft deine Arbeit schneller von der Hand und deine Events sind schneller im Kasten.

LINKBEISPIEL: „Buche gleich hier deinen Termin zum Vorabgespräch“

Idealerweise fügst du diesen Text mit hinterlegtem Calend.ly-Link gleich in deiner ersten Mail ein, damit du zeitnah mit einem Vorabgespräch starten kannst und alle Informationen und Absprachen schon gleich von Anfang an richtig aufnehmen kannst.

*Externe App, steht in keiner Verbindung zu bookitup. Mehrkosten können entstehen auf der Seite von Calend.ly sind die Preise einzusehen.

Inhaltsverzeichnis