fbpx
< Alle Themen
Drucken

Was bedeuten die Farben

In diesem Artikel zeigen wir dir unsere Farbkennzeichnung zur besseren Übersicht.

Farben zur Verdeutlichung

Mit den Farben in bookitup zeigt dir die App auf den ersten Blick an in welchem Status sich deine Arbeit befindet. Sehe sofort ob du für das Event bereits gebucht bist, ob es noch offene Aufgaben gibt oder ob du bei Vermittlungen noch tätig werden musst.

Tutorial Video 

Farben im Eventstatus

Die Selektion findest du in der linken Seitenleiste, klicke ganz einfach die an welche du benötigst z. B. in der Eventansicht deines bookitup Cockpits. So hast du eine  super Übersicht und nur die Events im Blick die du gerade brauchst. Deinen eigenen Event-Status kannst du dir ebenfalls anlegen, im Hilfeartikel „Eigener Event-Status“ zeigen wir dir wie es geht.

Blau – Anfrage: Hier siehst du die Events die über das Kontaktformular reingekommen sind oder die die du frisch angelegt hast.

Gelb – Option: Diese Events hast du bereits bearbeitet und z. B. ein Angebot an den Kunden versendet.

Grün – Bestätigt: Bei diesen Events bist du gebucht. Hast du deinen Vertrag zurück erhalten setze das Event auf Grün.

Grau – Nicht verfügbar: Sollte dein verbundener Kalender entdecken dass du nicht mehr verfügbar bist wird dein Event grau gekennzeichnet. Du kannst diesen Status natürlich auch manuell setzen.

Rot – Annulliert: Abgelehnte oder stornierte Events werden in rot gekennzeichnet.

Farben im Agenturmodus/Eventübersicht rechts

Sehe hier auf einen Blick wo du noch was zu tun hast. Vielleicht fehlt dir noch die Bestätigung deines Dienstleisters den du für das Event benötigst, oder du hast ihm vielleicht die Eventdaten noch nicht übermittelt. Die Farben helfen dir hier den Überblick zu behalten.

Die Vermittlungsbalken bzw. -fortschritt sind in verschiedenen Farben gekennzeichnet und zeigen dir deinen Fortschritt an. Links/oben siehst du den Verfügbarkeitsstatus deines Dienstleisters, in der Mitte/unten wie der Buchungsstatus ist und rechts/mittig ob du die Eventdaten bereits übermittelt hast.

Verfügbarkeit eines Dienstleisters (links/oben):

Grau – Unbekannt: Die Verfügbarkeit deines benötigten Dienstleisters ist noch nicht bekannt.

Grün (kräftig) – Verfügbar: Die Verfügbarkeit wurde übermittelt oder du hast den Dienstleister als Verfügbar gekennzeichnet.

Gelb – Geblockt: Dein Dienstleister ist geblockt für dich. Er hält sich den Termin frei.

Rot – Nicht verfügbar o. unpassend: Die Übermittlung sagt, dass dein Dienstleister nicht verfügbar oder unpassend ist. Du kannst ihn aber auch selber auf diesen Status setzen.

Anfragestatus des Dienstleisters (mittig/unten):

Blau – Offen: Du hast den Dienstleister noch nicht angefragt. 

Gelb – Option: Dieser Dienstleister wurde durch dich angeboten.

Grün (leicht) – Gebucht: Der Dienstleister wurde gebucht.

Rot – Annulliert: Die Vermittlung des Dienstleisters wurde annulliert.

Übermittlung der Eventdaten (rechts/mittig):

Rot – Daten nicht Übermittelt: Du hast die Eventdaten noch nicht an deinen Dienstleister übermittelt.

Grün – Daten übermittelt: Dein Dienstleister hat die Eventdaten von dir erhalten. Im Anschluss bist du hier fertig und die Vermittlung ist als abgeschlossen gekennzeichnet.

Farben im Aufgabenmodul

Hier siehst du zum einen die Events mit ihren bekannten Farben, aber auch die Fälligkeit ist mit Farben gekennzeichnet. Wichtige Aufgaben werden mit einem roten Ausrufezeichen gekennzeichnet.

Rot: Diese Aufgaben ist bereits fällig bzw. das Fälligkeitsdatum wurde überschritten.

Gelb: Diese Aufgaben werden in einer Woche fällig.

Blau: Diese Aufgaben werden nach einer Woche fällig

Modus für Farbenblinde

Mit dem Modus für Farbenblinde wird überall dort, wo der Buchungs- oder Verfügbarkeits-Status ohne Text angezeigt wird, ein Icon zur Verdeutlichung dargestellt. Damit ist bookitup nun auch für Menschen mit Rot-Grün-Schwäche optimiert. Jeder User kann das für sich selbst in den Einstellungen so einstellen – natürlich auch wenn man selbst nicht Farbenblind ist, aber gerne die Icons haben möchte.

Inhaltsverzeichnis